
Schutzhosen für Erwachsene
Schutzhosen werden in Kombination mit Einlagen, Vorlagen oder Windeln verwendet. Sie fixieren das Inkontinenzmaterial sicher am Körper und bieten einen perfekten Auslaufschutz. Schutzhosen wurden früher auch Gummihosen genannt. Heute gibt es zahlreiche Modelle in verschiedenen Materialien, die neben dem gewünschten Schutz vor auslaufenden Flüssigkeiten auch atmungsaktiv und somit besonders hautfreundlich sind.
Materialien der Inkontinenz-Schutzhosen
PVC-Schutzhosen sind feuchtigkeitsundurchlässig und eignen sich für Menschen mit mittlerer bis schwerster Inkontinenz und für pflegebedürftige Patienten.
PU-Schutzhosen sind feuchtigkeitsundurchlässig, sehr strapazierfähig und atmungsaktiv. Daher sind PU-Schutzhosen besonders bei Personen mit sehr empfindlicher Haut geeignet.
Schutzhosen aus Baumwolle haben äußerlich die Optik ganz normaler Unterwäsche und besitzen im Schritt einen PU-Laminierung, die das Auslaufenden von Flüssigkeit verhindert. Baumwoll-Schutzhosen sind für die leichte bis schwere Inkontinenz geeignet.