
Stomaversorgung & Stomapflege
Die Versorgung und Pflege eines Stoma ist nicht nur sehr individuell, sondern auch eine sehr intime Angelegenheit. Sprechen Sie mit Ihrem Stomatherapeuten, welche Produkte für Sie passend sind und erlernen mit ihm gemeinsam die Anwendung.
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Produkten zur Stomaversorgung und Stomapflege. Von der Hautschutzplatte für die zusätzliche Abdeckung der Stoma umgebenden Haut bis zur ergänzenden Pflege, die die Haut um das Stoma gesund erhält.
Produkte für die Stomaversorgung & -pflege
Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Produkten zur Stomaversorgung und Stomapflege. Von der Hautschutzplatte zur zusätzlichen Abdeckung der Stoma umgebenden Haut bis zur ergänzenden Pflege.
Stoma: Ein kleiner Leitfaden für den Alltag
Ein Stoma, auch als künstlicher Darmausgang oder Harnableitung bekannt, stellt für viele Betroffene eine große Veränderung im Leben dar. Doch mit der richtigen Stomaversorgung und Stomapflege können Sie einen aktiven und selbstbestimmten Alltag führen. Moderne Produkte und eine fundierte Anleitung ermöglichen es, die Versorgung diskret, sicher und hygienisch zu gestalten.
Was ist ein Stoma und welche Arten gibt es?
Ein Stoma ist eine operativ hergestellte Öffnung, die einen Teil des Darms oder der Harnwege an die Bauchdecke leitet, um Ausscheidungen nach außen abzuleiten. Die häufigsten Arten sind:
- Kolostoma: Ein künstlicher Dickdarmausgang. Der Stuhl ist hier meist geformt.
- Ileostoma: Ein künstlicher Dünndarmausgang. Die Ausscheidungen sind flüssiger und aggressiver für die Haut.
- Urostoma: Eine künstliche Harnableitung, bei der Urin aus den Nieren über ein kurzes Darmstück nach außen geleitet wird.
Unabhängig von der Art des Stomas ist eine professionelle Anleitung zur Stomaversorgung entscheidend für eine gute Lebensqualität.
Die Bedeutung der richtigen Stomaversorgung
Die Stomaversorgung umfasst alle Maßnahmen, die notwendig sind, um das Stoma und die umliegende Haut sauber, gesund und geschützt zu halten. Dies beinhaltet in der Regel den Wechsel des Stomabeutels und die Pflege der peristomalen Haut. Eine korrekte Versorgung beugt Komplikationen wie Hautreizungen, Infektionen und Undichtigkeiten vor.
Leben mit einem Stoma: Tipps für den Alltag
Mit einem Stoma können Sie ein nahezu uneingeschränktes Leben führen. Im Alltag ist keine spezielle Diät erforderlich, achten Sie lediglich auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr; bei bestimmten Stomaarten müssen lediglich ballaststoffreiche oder blähende Speisen angepasst werden. Sie können weiterhin Ihre gewohnte Kleidung tragen, da moderne Stomabeutel flach und unauffällig sind. Die meisten Sportarten und Freizeitaktivitäten sind mit einem Stoma möglich, wobei spezielle Stomabandagen oder -gürtel zusätzlichen Halt und Schutz bieten können. Wenn Sie reisen, planen Sie ausreichend Material ein und informieren Sie sich über die Versorgungsmöglichkeiten am Zielort. Auch die Intimität wird durch ein Stoma nicht beeinträchtigt. Offenheit mit Ihrem Partner ist hierbei entscheidend.