- Pflege zu Hause
- Desinfektion & Hygiene
- Gesundheit & Sport
- Medizintechnik
- Mobilität
-
Praxis & Labor
- Binden & Verbände
- Einmal-Bettwäsche
- Hautkleber
- Infusion & Injektion
- Instrumente
- Katheterversorgung
- Tupfer & Tamponaden
- Sterilisation
- Taschen & Koffer
- Kompressen
- OP-Bedarf
- Organisation
- Moderne Wundversorgung
- Laborbedarf
- Medizinische Schutzkleidung
- Liegen & Mobiliar
- Pflaster
- Wunddrainagen
- Wundreinigung
- Sonstiges
- Angebote
- Markenwelt

Elastische Fixierbinden
Fixierbinden zeichnen sich durch eine meist festere Struktur aus. In der medizinischen Versorgung dient eine Fixierbinde dem Fixieren bestimmter Materialen wie Kompressen und anderen Wundverbänden und dem Fixieren von Kathetern, Schläuchen, Kanülen, Schienen. Des Weiteren werden Fixierbinden zum Fixieren oder Ruhigstellen von konischen Körperpartien und Partien im Bereich der Gelenke sowie für leichte Druckverbände verwendet. Die Fixierbinden aus unserem Sortiment sind elastisch bis superelsatisch und besonders hautfreundlich.
Fixierbinden: Sicherer Halt für Verbände und Wundauflagen
Fixierbinden sind wichtige Hilfsmittel in der Wundversorgung und Ersten Hilfe. Sie dienen dazu, Wundauflagen, Kompressen oder Polstermaterialien sicher und zuverlässig am Körper zu fixieren. Der Fokus von Fixierbinden liegt auf dem stabilen Halt ohne Druck auszuüben. Das macht sie besonders hautfreundlich und angenehm zu tragen, auch über längere Zeiträume.
Warum eine Fixierbinden wählen?
Die Auswahl der richtigen Fixierbinde ist entscheidend für den Heilungsprozess und den Komfort des Patienten. Fixierbinden zeichnen sich durch mehrere wichtige Eigenschaften aus, die einen hervorragenden Halt gewährleisten: Sie verrutschen nicht und stellen sicher, dass der Verband genau dort bleibt, wo er sein soll. Dies schützt die Wunde effektiv vor äußeren Einflüssen und unterstützt eine ungestörte Heilung. Zudem bieten Fixierbinden eine hohe Luftdurchlässigkeit, da die verwendeten Materialien atmungsaktiv sind. Das fördert die Hautbelüftung und beugt Stauungen sowie Hautreizungen unter dem Verband vor. Auch die Hautfreundlichkeit steht im Vordergrund: Fixierbinden sind in der Regel aus weichen, gut verträglichen Materialien gefertigt, die auch für empfindliche Haut geeignet sind. Die vielseitige Anwendung reicht von der Fixierung kleiner Wundauflagen bis hin zur Sicherung größerer Verbände, sei es in der Praxis, im Labor oder für den Hausgebrauch – Fixierbinden sind flexibel einsetzbar.
Wann eine Fixierbinde verwenden?
Einsatzbereiche von Fixierbinden
- Zur Fixierung von Wundauflagen: Sie halten sterile Kompressen, Tupfer oder Salbenverbände sicher an Ort und Stelle.
- Bei Sportverletzungen: Nach dem Anlegen von Kühlkompressen oder Polstern können Fixierbinden diese zuverlässig fixieren.
- Im Alltag: Für kleinere Verletzungen zu Hause, bei Kindern oder in der Pflege.
- In Arztpraxen und Kliniken: Standardisierte Anwendung zur sicheren Verbandfixierung.
Bei Bauch24.shop finden Sie hochwertige Fixierbinde, die den Anforderungen professioneller Anwender und privater Haushalte gerecht werden. Wir legen Wert auf Qualität und Funktionalität, damit Sie stets die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse finden.