- Pflege zu Hause
- Desinfektion & Hygiene
- Gesundheit & Sport
- Medizintechnik
- Mobilität
- Praxis & Labor
- Angebote
- Markenwelt
















Geruchsvernichter und Desinfektionskonzentrat ULTRANA CWC 2000
Flächendesinfektionsmittel und Geruchsreduzierer
Ultrana CWC 2000 ist ein Geruchsentferner und Flächendesinfektionsmittel in einem. Nahezu alle unangenehmen Geruche werden durch die Anwendung von CWC 2000 reduziert und vernichtet. CWC 2000 wirkt bei einer Einwirkzeit von nur 5 Minuten gegen Bakterien (inkl. MRSA) und bei einer Einwirkzeit von 15 Minuten gegen Pilze sowie Hefepilze Geeignet für die Anwendung sind Kranken-bzw. Pflegebetten; Toilettenstühle sowie Eimer für Toilettenstühle; Urinflaschen und Urinbeutel; Türklinken und andere abwischbare Oberflächen in medizinischen sowie öffentlichen Einrichtungen, Arztpraxen und Privathaushalten. Das Produkt ist dermatologisch getestet und besonders gut hautverträglich.
- entfaltet sofort seine Wirksamkeit
- unbedenklich bei Hautkontakt
- lässt sich rückstandsfrei abwaschen
- wirkt bei 5 Min. Einwirkzeit bakterizid (inkl. MRSA) sowie fungizide und levurozid gem. DIN EN 13697 bei 15 Min. Einwirkzeit
- dermatologisch getestet und hautverträglich
- Geruchsvernichter
- hinterlässt angenehmen Zitrusduft
Anwendung als Flächendesinfektion Wischverfahren
Zur Anwendung von CWC2000 als Flächendesinfektion im Wischverfahren müssen die Flächen frei von grobem und sichtbaren Schmutz sein, dann wird CWC2000 unverdünnt mit einem trockenen, sauberen Einwegtuch gleichmäßig aufgetragen. Nach der vollständigen Benetzung (ca. 6 ml CWC2000 / m² Fläche) und 5 bzw. 15 Minuten Einwirkzeit, wird die Fläche mit klarem Wasser gründlich abgespült und anschließend mit einem neuen, sauberen und trockenen Einwegtuch getrocknet.
Anwendung als Sprühdesinfektion
Zur Anwendung von CWC2000 als Sprühdesinfektion müssen die Flächen frei von grobem Schmutz sein, dann wird CWC2000 auf die zu desinfizierende Fläche bis zur vollständigen Benetzung (ca. 6 ml CWC2000 / m² Fläche) gesprüht. Nach 5 bzw. 15 Minuten Einwirkzeit wird die Fläche mit klarem Wasser gründlich abgespült und anschließend mit einem neuen, sauberen und trockenen Einwegtuch getrocknet.
Anwendung im Toilettenstuhl und Urinflasche
Die Anwendung im Toilettenstuhl sollte nach Bedarf durchgeführt werden, dazu gibt man bis zu 2 Liter Wasser in den Eimer des Toilettenstuhls sowie 2 Spritzer (etwa 7 ml) CWC2000 und lässt unangenehme Gerüche so für 48 Stunden neutralisieren.
Anwendung im Urinbeutel
Zur Anwendung von CWC2000 werden die Spezialflaschen mit Spritzauslauf benutzt. Die Befüllung erfolgt von unten durch den Auslauf.
Es ist sicherzustellen, dass die Tropfkammer gut verschlossen ist. Der Auslauf wird geöffnet und ca. 7ml CWC2000 in die Öffnung gespritzt,
dann wird der Auslauf wieder verschlossen. Der Urinbeutel ist nun bereit zur Verwendung. Zur Leerung wird das Ausgussventil geöffnet und
der gesamte Inhalt im WC entleert. Nur bei Urinbeuteln mit Rücklaufsperre verwenden.
Sicherheitshinweis: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
PflichttextCWC2000 Inhaltsstoffe
Unter 5 % nichtionische Tenside, Duftstoffe, Limonene. Wirkstoff: 4,75 g Alkyl(C12-16)benzyldimethylammo- niumchlorid je 100 g Flüssigkeit.
Gefahrenhinweise
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung .
Sicherheitshinweise
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten .
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
- P305+P351+P338 Bei Kontakt in den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
- P310 Sofort Giftinformationstentrum/ Arzt anrufen.
- P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
- P501 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Besondere Rutschgefahr durch auslaufendes/verschüttetes Produkt.
Abrechnungsart: keine
Produktnummer: 90127-999
Hersteller: ULTRANA GmbH
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Das könnte Sie auch interessieren